
Erfolgreicher Niederrheinpokal für den GRMSV
Am Sonntag veranstaltete der Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers seinen 33. Niederrheinpokal im Hallenradsport in der Sporthalle der Heinrich Pattberg Realschule in Moers. Auf zwei Fahrflächen boten Radartisten aus NRW den Zuschauern spannende Wettkämpfe, bei denen der Hausherr mit elf Treppchenplätze mit dem Abschneiden seiner Schützlinge sehr zufrieden war.
Im 1er Kunstradsport behauptete Aulona Nuhaj in der Schülerinnen U11 Klasse ihren zweiten Platz und blieb mit der ausgefahrenen Punktzahl knapp unter ihrer Bestleistung.
In der U13 Klasse wurde Lena Romanczyk ihrer Favoritenrolle gerecht und stand ganz oben auf dem Podest.
Bei den Juniorinnen verbesserte Annika Koch zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre persönliche Bestleitung und freute sich über einen sehr guten siebten Rang. An ihrer Bestmarke kratzte Franziska Milbrandt, die mit ihrer Leistung auch mehr als zufrieden war und den achten Platz belegte.
Anika van Zütphen hatte in der 1er Kunstradsport Frauen Disziplin starke Konkurrenz aus Westfalen und sicherte sich den Bronzeplatz.
Im 2er Kunstradsport der Juniorinnen zeigten Annika Koch und Lena Romanczyk eine gute Kür und wurden mit den Pokalen der Zweitplatzierten belohnt.
Die Elite Fahrerinnen Laura Haffmann und Alina van Zütphen zeigten den Zuschaueren und der Jury, trotz ihrer fehlenden Trainingszeiten wegen des Studiums, eine sehr gute Darbietung, die auch mit viel Applaus beendet wurde. Sie standen dann auch ganz oben auf dem Podest.
Im 4er Kunstradsport fuhr Lena Romanczyk für Leonidia Pantazi mit Clara Romanczyk, Zymrie Nuhaj und Emma Lotta Beckers in der Schülerinnen-Klasse. Im Endklassement bekamen sie bei der Siegerehrung die Goldmedaillen überreicht.
Im 4er Kunstradsport der Elite Frauen schafften Lina Marcella Beckers, Franziska Milbrandt, Hannah Kuliga mit ihrer als Ersatz fahrenden Schwester Rebecca eine persönliche Bestleistung und siegten somit in ihrer Disziplin.
Im 4er Einradsport der Schülerinnen musste wieder Leonidia Pantazi ersetzt werden und so fuhr Annika Koch mit Clara Romanczyk, Zymrie Nuhaj und Emma Lotta Beckers zu einer neuen Bestleistung in ihrer Klasse. Auch dort wurde ihnen die Goldmedaillen überreicht.
Die 4er Frauen Elite Formation im Einradsport mit Lina Marcella Beckers, Franziska Milbrandt, Hannah und Rebecca Kuliga wurden mit nur 0,32 Punkten geschlagen und bekamen die Silbermedaillen überreicht.
Beim 6er Einradsport fehlten den Grafschafterinnen Lina Marcella Beckers, Carina Dannowski, Hannah Kuliga, Rebecca Kuliga, Alina und Anika van Zütphen ein paar Zehntel für eine neue Bestmarke. Auch sie sind nun Besitzer einer neuen Goldmedaille.
Am nächsten Sonntag geht es zum Nachbarverein RMSV Wanderlust Hochheide in die Glückauf-Halle, wo das dritte Landespokalturnier des RKB Landesverbandes ausgetragen wird. Beginn ist 10:00 Uhr.
Ein Foto von Annika Koch, die in diesem Jahr zum zweiten Mal ihre Bestmarke verbessert hat.