
Ein kleine Gruppe Schlachtenbummler vom Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers, fuhr mit Smilla Sulimma ins lippische Leopoldshöhe, um sie dort bei den Landesmeisterschaften der Schüler im Hallenradsport zu unterstützen. Es war ihre erste Meisterschaft auf Landesebene zu der sie sich qualifiziert hatte. In ihrer Disziplin, dem 1er Kunstradsport Schülerinnen U13, haben noch zusätzlich 14 Radakrobatinnen die benötigte Punktzahl auf den Bezirksmeisterschaften ausgefahren, um an den Landestitelkämpfen teilzunehmen.
Bis zu 25 Übungen dürfen im Schülerbereich in fünf Minuten der Wertungsjury gezeigt werden. Je schwieriger eine Übung ist, umso höher wird sie bewertet. Die Gesamtpunktzahl entscheidet die Startreihenfolge. Die Sportlerin mit der niedrigsten Punktzahl beginnt. Smilla Sulimma startete als Sechste. In der Mitte des Starterfeldes hatten sieben Teilnehmerinnen annähernd die gleiche Punktzahl eingereicht , das sorgte natürlich für große Spannung bei allen Beteiligten. Trainerin Anika van Zütphen gab ihrer Sportlerin noch ein paar beruhigende Worte mit auf den Weg, dann war sie fünf Minuten lang auf sich alleine angewiesen. Sie zeigte der Jury ihr Programm mit einer erstaunlichen Sicherheit und gab den Wertungsrichtern kaum eine Möglichkeit zum Punktabzug. Und dann passierte es doch bei der letzten Übung. Sie rutschte förmlich, auf dem Lenker liegend, vom Rad und es kam zu einer Bodenberührung, die als Sturz gewertet wurde.
„Smilla konnte ihren Startplatz bestätigen und wurde Achte in ihrer Disziplin“ sagte Pressesprecher vom GRMSV Ralf van Zütphen, „für ihre erste Landesmeisterschaft schon ein beachtliches Ergebnis, zumal der 5. Platz in greifbarer Nähe war.“
Foto von Smilla Sulimma