Junior Mannschafts-Cup – Junioren 4er Kunstrad für die DM qualifiziert

Junior Mannschafts-Cup – Junioren 4er Kunstrad für die DM qualifiziert

RP vom 16.03.2016

NRZ vom 16.03.2016

Für einige Sportlerinnen des Grafschafter Rad- und Motosportverein Moers stand am vergangenen Samstag der Junior Mannschaftscup im Hallenradsport auf dem Programm. Auf dieser Veranstaltung qualifizierten sich die Mannschaften der einzelnen Landesverbände Deutschlands im 4er + 6er Kunstradsport sowie im 4er + 6er Einradsport für die Deutschen Meisterschaften der Junioren im April in Aalen (Wttb). Die Aussichten auf eine Teilnahme an den nationalen Meisterschaften war gering, denn die Teams, die gemeldet hatten, hatten eine bedeutend höhere Schwierigkeitspunktzahl eingereicht als die Grafschafterinnen. Aber eine Winzigkeit an Hoffnung war bei allen Sportlerinnen vorhanden und das intensive Training sollte auch belohnt werden.

Als erstes war die 4er Einradformation mit Jana Tepel-Otte, Lina Marcella Beckers, Hannah und Rebecca Kuliga am Start. Sie mussten gegen 29 Mannschaften antreten von denen sie die drittniedrigste Schwierigkeit eingereicht hatten. Sie zeigten der Jury ein Programm, dass knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung blieb und mussten jetzt abwarten, wie die Konkurrenz fährt. Ihre vorgelegte Punktzahl reichte für eine Verbesserung um sechs Platzierungen im Endergebnis und bedeutete im Endklassement Platz 22.

Während die Disziplin im 4er Einradsport auf der ersten Fahrfläche stattfand, begann auf der zweiten Fläche zwischenzeitlich das Ausscheidungsfahren im 4er Kunstradsport. Dort standen Jana Tepel-Otte, Lina Marcella Beckers, Hannah Kuliga und Franziska Milbrandt bereit um ihre 5-minütige Darbietung vorzutragen. 18 Mannschaften waren gemeldet von denen sich 16 für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten. Aber der Abstand vom 17. Rang, wo das GRMSV Team stand, zum 16. Rang betrug über 20 Punkte, was schon eine Menge ist. Aber sie fuhren ihr Programm konzentriert durch und legten eine Endpunktzahl vor, die erst mal Platz 17 bedeutete. Nun hieß es abwarten was die anderen Mannschaften zeigen. Es dauerte bis zum elften Start in dieser Gruppe bis feststand, dass sie für die DM in Aalen planen können. Leider fielen noch zwei Mannschaft verletzungsbeding aus, so dass am Ende sogar der 14. Rang zu Buche stand. Die Freude war am Ende riesengroß, denn es sind für alle Vier die ersten Deutschen Meisterschaften an denen sie teilnehmen werden.

„Schade das jetzt 14 Tage Osterferien sind und wir nicht trainieren können“, sagte Trainerin Christel Schmitz. „Das erreichen der Meisterschaft ist schon ein großer Erfolg. Aber das Programm steht und wenn auf der Deutschen vielleicht eine Bestleistung gefahren wird, sind wir alle mehr als zufrieden“, fügte sie hinzu.