
GRMSV Radsportlerinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich
Die Elite-Fahrerinnen des Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers fuhren am Wochenende zu den Landesmeisterschaften im Kunst- und Einradsport nach Mönchengladbach. Dort konnten sie sich in den einzelnen Disziplinen für die bevorstehenden Halbfinals zu den Deutschen Meisterschaften in Hamburg qualifizieren.
Als erstes mussten im 2er Kunstradsport der Frauen Laura Haffmann und Alina van Zütphen an den Start. Als Sechstplatzierte zeigten sie der Jury eine gute Leistung und verbesserten sich um zwei Platzierungen auf den vierten Rang. Die ausgefahrene Punktzahl reicht für die Qualifikation zum 1. German Masters und zum Deutschland Cup im September, wo die Teilnehmer für die DM ermittelt werden.
Kurze Zeit später wollte sich auch Anika van Zütphen im 1er Kunstradsport der Frauen das Ticket für diese Veranstaltungen sichern. Gegen zehn Konkurrentinnen ging sie an achter Stelle stehend auf die Fahrfläche. Ruhig und konzentriert begann sie ihr mit 30 Übungen gespicktes Programm, das bis weit über die Hälfte mit minimalem Punktabzug belohnt wurde. Dann kam es doch noch zu einigen Unsicherheiten, die für Abwertung sorgten. Im Endklassement verbesserte sie sich um zwei Platzierungen auf den sechsten Rang und hatte die Qualifikation sicher.
Danach musste sie mit Carina Dannowski, Marion Werner und Alina van Zütphen als SG Hochheide-Moers im 4er Kunstradsport an den Start. Die Vier Elite-Fahrerinnen konnten ihren dritten Platz verteidigen und bekamen bei der Siegerehrung die Bronzemedaille überreicht. Auch sie erreichten die geforderte Punktzahl für die Qualifikation.
Die gleiche Formation war danach auch im 4er Einradsport erfolgreich. Hier erreichten sie mit dem ausgefahrenen Ergebnis eine Verbesserung auf den zweiten Rang und freuten sich über die Vizemeisterschaft. Somit können sie zum zweiten Mal fürs Halbfinale planen.
Den letzten Start hatten die Moerserinnen im 6er Einradsport. Lina Marcella Beckers, Carina Dannowski, Hannah Kuliga, Rebecca Kuliga, Alina und Anika van Zütphen hatten sich die Teilnahme am Bundespokal, das Halbfinale im Einradsport, zum Ziel gemacht. Dieses Vorhaben gelang ihnen eindrucksvoll. Sie fuhren nicht nur eine persönliche Bestleistung heraus, sondern standen auch als Drittplatzierte auf dem Podest. Natürlich war durch dieses Ergebnis die Teilnahme am Bundespokal gesichert.
Foto:
hinten v.l. Rebecca Kuliga, Laura Haffmann, Carina Dannowski, Anika van Zütphen
davor v.l. Lina Marcella Beckers, Hannah Kuliga, Alina van Zütphen, Marion Werner
liegend Trainerin Christel Schmitz