Aulona Nuhaj erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

Zum nationalen Saisonfinale trafen sich die besten Hallenradsportler/innen im bayrischen Amorbach, um dort ihre Deutschen Meister in den einzelnen Disziplinen zu ermitteln. Mittendrin die Moerser Sportlerin des Jahres 2023 Aulona Nuhaj vom Grafschafter Rad- und Motorsportverein Moers. 20 Kunstradakrobatinnen haben sich in der Disziplin 1er Kunstradsport U19 Juniorinnen für diese nationalen Titelkämpfe qualifiziert und die Grafschafterin stand mit ihrer aufgestellten Schwierigkeitspunktzahl an 13. Stelle.

Kurz vor Meldeschluss haben die beiden Trainerinnen Alina und Anika van Zütphen das Programm für die Deutsche Meisterschaft von Aulona Nuhaj nochmal etwas erhöht, indem ihre Kür um ein schwierigeres Übungselement geändert wurde. „Diese Änderung können wir uns kurz vor der Deutschen leisten, denn Aulona hat bei den drei Starts in der Junior Masters Serie bewiesen, wie sicher sie ihr Programm beherrscht und in den letzten Trainingseinheiten die Übung problemlos eingebaut werden konnte“, sagte Radsportleiterin Anika van Zütphen.

Nun war es so weit und der Start auf der Deutschen stand kurz bevor. Die beiden Trainerinnen sprachen noch ein paar beruhigende Worte bevor Aulona Nuhaj die 11 x 14 Meter große Fahrfläche betrat. Ein 4 und 8 Meter großer Kreis in der Mitte der Fläche dienen zur Orientierung. 5 Minuten hat sie Zeit um ihre 25 Übungen den nationalen Wertungsrichtern zu präsentieren. Mit dem Ruf “Start“ begann ihr Programm und ihre ersten Übungselemente spulte sie wieder mit einer Ruhe und Gelassenheit herunter, als wenn es eine Trainingseinheit wäre. In der Mitte ihrer Kür war hier und da ein kleiner Wackler, der aber immer einmal vorkommen kann. Nun kam die neue Übung immer näher und die Anspannung beim Trainerteam stieg extrem. Frontlenkerstanddrehung heißt das neue Element. Aulona fährt vorwärts auf dem Lenker stehend mit dem Gesicht in Fahrtrichtung. Dann dreht sie sich auf dem Lenker stehend um 180 Grad und fährt mit dem Rücken in Fahrtrichtung weiter. Geschafft! Auch hier ein kleiner Wackler aber die neue Übung hat sie gemeistert. Die letzten Kürelemente bescherten ihr keine Probleme und sie konnte ihr Programm noch innerhalb der 5 Minutengrenze beenden. Chapeau!

„Wir sind stolz auf unsere Aulona“, sagte Trainerin Alina van Zütphen mit strahlenden Augen, denn sie weiß  als erfahrene Kunstradfahrerin wovon sie spricht. „Eine Deutsche Meisterschaft zu erreichen und dann noch eine Saisonbestleitung aufs Parkett legen ist schon was ganz besonderes“, ergänzte sie voller Lob.

Nach der Deutschen ist vor der Deutschen. So sieht der GRMSV Moers die kommende Junioren Saison 2026, denn der Vorstand hat beschlossen die Deutschen Meisterschaften der Junioren 2026 an den linken Niederrhein zu holen. „Es ist Aulona‘s letztes Juniorenjahr und wir wollen ihr, zum Abschluss ihrer Junioren Zeit, noch ein Heimspiel ermöglichen“, sagte Pressesprecher und 1. Vorsitzender des GRMSV. Außerdem feiert der GRMSV Moers 2026 sein 120jähriges Vereinsjubiläum.